mark. by Avon | Frieda zeigt Mut zur Farbe

mark by Avon Erfahrung Test
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Freunde! Der Frühling ist da! Und das bedeutet ja eigentlich, dass man so langsam die Make-up-Tuben im Badezimmerschränkchen verschwinden lässt und wieder mehr Natürlichkeit walten lässt. Immerhin verleihen uns die Sonnenstrahlen eine schöne, natürliche Bräune, man sieht immer frisch aus. Frieda hat dennoch das Schminkfieber gepackt. Denn sie hat sich durch die hübschen Produkte der Brand mark. by Avon getestet – und ein paar neue Lieblingsprodukte gefunden. (mehr …)

Die volle Hyaluron-Power | Mit Thalgo in Richtung Sommer


Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Freunde! Ich habe es im Gefühl: Der Sommer nähert sich mit großen Schritten – und bald schon wärmen Sonnenstrahlen wieder unsere Haut. Doch diese Nachricht bringt auch (Achtung! Wortspiel!) ihre Schattenseiten mit sich. Denn mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die UV-Belastung für unsere Haut wieder zu. Wer da auf die richtige Pflege setzt, verhindert vorzeitige Hautalterung, Fältchen und Sonnenschäden. Wie passend, dass ich da genau die richtige Produktempfehlung für Euch habe – und zwar die Hyaluron-Produkte von Thalgo. Gefunden bei VERALICE.  (mehr …)

Zu Besuch in der Beauty Klinik an der Alster

Beauty Klinik an der Alster
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Schon oft habe ich mich mit Schönheits-OP’s beschäftigt – zumindest in der Theorie, für zahlreiche Artikel. Doch noch nie habe ich eine Spezial-Klinik für ästhetische Chirurgie besucht, geschweige denn bei einer zugeschaut. Bis jetzt. An einem kalten, aber sonnigen Montagmorgen stattete ich PD Dr. Dr. Bernd Klesper in der Hamburger Beauty Klinik an der Alster einen Besuch ab und bekam exklusive Einblicke in die Welt der Schönheits-OP’s. (mehr …)

CELLFINA® | Bye, Bye Cellulite!

Cellfina Cellulite

© Photo by Pete Bellis on Unsplash

Anzeige: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Wir trainieren, wir enterremen, wir ernähren uns gesund: Doch irgendwie scheint nichts davon wirklich gegen Cellulite zu helfen. Ein Glück kommt Abhilfe aus den USA. Cellfina® ist eine neue, minimal-invasive und klinische geprüfte Methode, die nun auch hierzulande die dermatologischen und ästhetisch-chirurgischen Praxen erobert. Der Facharzt, der in Deutschland erstmals eine Cellfina®-Behandlung durchgeführt hat und deutschlandweit Pionier auf dem Gebiet ist, ist Dr. Markus Klöppel aus München. Für uns erklärt der Experte, was das Besondere an Cellfina® ist – und warum sie tatsächlich wirkt.
„Es gibt weltweit eine Vielzahl von Behandlungsstrategien gegen Cellulite“, erklärt Dr. med. Markus Klöppel, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Doch ganz egal ob Wechseldusche, Bürstenmassage oder Lymphdrainage – das Problem der meisten Behandlungen, so der Experte, ist die Tatsache, dass sie nur eine sehr begrenzte Wirkung auf Cellulite haben. Deswegen setzt der erfahrene Dr. Klöppel auf das innovative Cellfina®-Verfahren. In seiner Münchner Praxisklinik kommen stets die modernsten und innovativsten Verfahren und Methoden der Branche zum Einsatz. Aus gutem Grund bildet Dr. Klöppel in seiner Praxisklinik als „Center of Excellence“ der Firma Merz Aesthetics Fachärzte im Bereich der Dematologie und Plastischen und Ästhetischen Chirurgie aus. Für Cellfina® ist der Münchner Experte sogar International Speaker.

So funktioniert Cellfina®

Gut vorab zu wissen: Das Cellfina®-Verfahren ist klinisch geprüft, von der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA genehmigt und CE-zertifiziert. Das Besondere an der Methode: Sie setzt direkt an der Ursache von Cellulite an. Dafür muss man verstehen, wie die so genannte „Orangenhaut“ entsteht. Das Bindegewebe ist bei Frauen lockerer als bei Männern. Zudem ist die weibliche Haut weicher. Fettzellen verschieben sich nach oben. Gleichzeitig sind die Bindegewebsfasern verkürzt. Es kommt zu den unschönen Dellen an Beinen und Po. Schuld daran sind beispielsweise genetische Veranlagung oder hormonelle Schwankungen im Menstruationszyklus.
„Bei der Cellfina®-Behandlung werden die bindegewebigen fibrösen Septen und Fasern, die Celluliteverursacher, unter der Haut gezielt und präzise gelöst“, erklärt der Münchner Experte. Auf diese Weise entspannt sich die Haut und die Dellen glätten sich. „Dabei ist nur eine örtliche Betäubung von Nöten, die Behandlung erfolgt ambulant“, ergänzt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Wie genau die Cellfina®-Methode durchgeführt wird, seht ihr in diesem Video.

Gibt es Risiken?

„Die Behandlung mit Cellfina® ist als besonders risikoarm einzustufen“, erklärt Dr. Markus Klöppel. Lediglich blaue Flecken, Spannungsgefühle und eine höhere Empfindlichkeit der Haut können nach dem minimal-invasiven Eingriff auftreten. Ein weiterer Vorteil: Die Methode ist nicht schmerzhaft. Vor und nach der Behandlung sind kaum Maßnahmen zu ergreifen.
Und das Beste: Das Ergebnis ist unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar. Über acht bis zehn Monate hinweg verbessert sich das Hautbild fortwährend. Haltbar ist das Resultat laut aktuellen Studien mindestens drei Jahre – oder länger.
Ihr wollt mehr zu der Cellfina®-Methode und dem Experten Dr. Markus Klöppel erfahren? Dann klickt mal hier:

Neue Frühlingsparfums 2018 | Unsere Lieblinge

Neue Frühlingsdüfte

© Photo by Alexandru Tudorache on Unsplash / PR

Anzeige: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Freunde, es ist wieder soweit. Der Frühling naht – und damit die schönste Saison des Jahres. Auch in olfaktorischer Hinsicht. Denn die Marken lancieren pünktlich zur erwachenden Jahreszeit wieder neue Duftkreationen. Die schönsten haben wir euch zusammengestellt. (mehr …)

Mit Aveda zum neuen Look | Ein Besuch in der Aveda Academy Berlin

Aveda Academy Berlin Full Spectrum Demi+ Friederike Hintze Frieda Hintze
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Seit Langem habe ich damit geliebäugelt, mich einer Typveränderung zu unterziehen: Meine dunkelblonden Haare sollten heller werden. Also entschied ich mich kurz vorm Jahreswechsel für den Gang zum Friseur und ließ mir ein helles Blond verpassen. Jedoch: Ganz zufrieden war ich mit dem Endergebnis dann doch nicht nicht. Zu wenig Glanz, zu gelbstichig an manchen Stellen. Doch so rasch nach dem dem Färben noch einmal Farbe in die Haare geben? Ganz schön riskant. Nicht aber, wenn man sich in die professionellen Hände der Aveda-Stylistin am Kurfürstendamm begibt. Hier nämlich wurde meine Typveränderung vollendet – und perfektioniert. (mehr …)

Sidebar öffnen  Sidebar öffnen <i class="fa fa-angle-double-right" aria-hidden="true"></i>

...

Hi! Ich bin Frieda – willkommen auf meinem Blog!

der beste Friseur in Berlin Mitte Marius Schewe Zeitraum Berlin

Über mich

Schön, dass du hier her gefunden hast. Kurz zu mir: Ich bin Mama, Berlinerin und ein Quatschkopf. Ich schreibe gerne, kleckere beim Essen und erzähle gerne kleine Geschichten und Anekdoten auf Instagram und TikTok. Stöbere dich doch einmal durch den Blog oder folge mir auf meinen Channels. Liebe geht raus an Dich! :)

Folge mir auf TikTok