Folgekostenversicherung bei einer Brustvergrößerung | Sinnvoll oder nicht?

Schon öfter habe ich hier auf dem Blog über die Brustvergrößerung geschrieben. Nicht, weil ich selbst den Eingriff an mir habe vornehmen lassen. Sondern, weil sich um das Thema immer noch viele Mythen ranken. Obwohl das Thema längst nicht mehr so verpönt ist, die Brustvergrößerung weit verbreitet ist, haben viele Menschen noch Angst vor den Risiken. Immer wieder hört oder liest man in den Medien von Horror-OP’s und schweren Folgeschäden. Ist da was dran?

Welche Risiken gibt es bei einer Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung ist ein ernstzunehmender Eingriff. Dabei gibt es zwei gängige Techniken. Die Brustvergrößerung mit Implantaten oder mit Eigenfett.  Und beide Operationstechniken bergen gewisse Risiken. Es kann beispielsweise zu Blutungen, Wundheilungsstörungen oder Infektionen kommen. Bei rund 3% aller Patientinnen kann es wiederum nach einigen Monaten oder Jahren zu einer Kapselfibrose kommen. Gemeint ist damit die Entstehung eines verhärteten Bindegewebes, das der Organismus rund um das eingesetzte Implantat bildet. Natürlich kann man die Risiken und Nebenwirkungen auf ein Minimum reduzieren, wenn man sich in die Hände von erfahrenen und fachkundigen Ärzt*innen begibt. Dennoch: Derartige Risiken oder gar Komplikationen bedeuten in der Regel auch, dass es zu Nachbehandlungen oder weiteren Eingriffen kommen kann. Doch wer trägt die Kosten dafür?

Die Folgekostenversicherung bei einer Brustvergrößerung kurz erklärt

Genau in solchen Fällen greift die Folgekostenversicherung bei einer Brustvergrößerung. Auf diese Weise gehen Patienten kein finanzielles Risiko ein und können sich mit einem noch besseren Gefühl auf den OP-Tisch legen. Wichtig ist allerdings, dass man sich an vertrauensvolle Versicherungsunternehmen wendet. Dabei gibt es mittlerweile einige Anbieter, wie safe4beauty, die sich auf das Heilwesen spezialisiert haben und somit auch bei individuellen Fragen helfen können.

Folgekostenversicherung bei einer Brustvergrößerung: Was gilt es zu beachten?

Gerade bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten ist es sicherlich sinnvoll, eine derartige Versicherung abzuschließen. Denn: Mit Implantaten werden Fremdkörper eingesetzt, die der eigene Körper abstoßen kann. Dabei werden grundsätzlich alle Folgekosten medizinisch notwendiger Heilbehandlungen, die durch den versicherten Eingriff entstehen können, finanziell abgedeckt.

Weitere wichtige Dinge, die Du im Blick haben solltest:

  • Achte darauf, dass die Versicherung spätestens einen Tag vor der Operation abgeschlossen wird und Dein Konto beim Einzugstermin gedeckt ist.
  • Wähle die richtige Laufzeit: Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten können Komplikationen auch noch drei Jahre nach dem Eingriff auftreten. Daher sollte auch deine Folgekostenversicherung diesen Zeitraum abdecken.
  • Mach Dich vorab schlau. In jedem Fall ist es empfehlenswert, sich vorab ausgiebig zu informieren. Denn Anbieter wie safe4beauty bieten individuelle Tarife an, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse.

Und was kostet eine Folgekostenversicherung bei einer Brustvergrößerung?

Das kommt auf Deinen individuellen Tarif an – und natürlich auch auf den Anbieter. Wer sich in die Hände von safe4beauty begibt, kann seine Versicherung bereits ab 69 Euro im Jahr abschließen. Am besten, Du nutzt den Beitragsrechner. So kannst Du schnell die Kosten errechnen – und gegebenenfalls direkt online und unbürokratisch Deine Versicherung abschließen.

NIVEA Haus Berlin | Ein Erfahrungsbericht

NIVEA Haus Berlin
Das NIVEA Haus Unter den Linden in Berlin | Foto: Nivea


Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Für den Bericht haben wir die Behandlungen im NIVEA Haus freundlicherweise kostenfrei erhalten.

Es ist nicht der schlechteste Job, hin und wieder über Kosmetik und Wellness zu bloggen. Beispielsweise trieb ich mich neulich, an einem grauen Wintertag, im NIVEA Haus Unter den Linden herum. Rein aus Recherchezwecken, versteht sich. Und ganz und gar nicht zum persönlichen Vergnügen. Für alljene, die das NIVEA Haus Berlin nicht kennen (ich gehe mal davon aus, das sind nur wenige): Es handelt sich um einen Flagship-Store und ein urbanes Spa in Einem. Ich war zu Besuch im NIVEA HAUS Berlin. Hier geht’s zu meinem Erfahrungsbericht… 

(mehr …)

Langanhaltende Parfüms für die Herbst- und Wintermonate

Herbstparfums 2019

Die Blätter sind bereits von den Bäumen gefallen, die Herbst-und Winterkleidung hängt wieder im Kleiderschrank bereit und die Tage werden immer kürzer. So ist es auch wieder Zeit für die schönen Winterdüfte. Während im Sommer leichte und fruchtige Düfte angesagt sind, darf man in den kalten Herbst- und Wintermonaten ruhig auf kräftige und ausdrucksvolle Parfüms mit holzigen und würzigen Komponenten zugehen. Das richtige Parfum hebt die Persönlichkeit hervor, unterstreicht das Outfit und wirkt auf das Gegenüber, wie ein wertvolles Schmuckstück.

(mehr …)

Sidebar öffnen  Sidebar öffnen <i class="fa fa-angle-double-right" aria-hidden="true"></i>

...

Hi! Ich bin Frieda – willkommen auf meinem Blog!

der beste Friseur in Berlin Mitte Marius Schewe Zeitraum Berlin

Über mich

Schön, dass du hier her gefunden hast. Kurz zu mir: Ich bin Mama, Berlinerin und ein Quatschkopf. Ich schreibe gerne, kleckere beim Essen und erzähle gerne kleine Geschichten und Anekdoten auf Instagram und TikTok. Stöbere dich doch einmal durch den Blog oder folge mir auf meinen Channels. Liebe geht raus an Dich! :)

Folge mir auf TikTok