Pigmentflecken auf der Haut: Woher sie kommen und wie sie wieder verschwinden

von | Aug. 19, 2025 | Schönheit

Pigmentflecken auf der Haut:

Einmal zu sonnig draußen und schon hast du abends Pigmentflecken. Sie sind häufig und tauchen bei den meisten Menschen früher oder später auf. Obwohl sie fast nie gefährlich sind, nerven sie ganz schön. Wenn du dir wünschst, diese Pigmentflecken wieder loszuwerden, verraten wir dir, wie es geht. Du hast mehrere Möglichkeiten und musst dich nicht fürchten, ein Leben lang mit den bunten Sonnenmalen herumlaufen zu müssen. 

So entstehen Pigmentflecken auf der Haut 

Dein Körper produziert Melanin, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Gerät die Produktion aus dem Gleichgewicht, kommt es zu einer ungleichmäßigen Verteilung. Das führt früher oder später zu sichtbaren Flecken, die sich je nach Hauttyp, Sonnenverhalten und Lebensphase unterschiedlich stark zeigen. Ältere Menschen haben statistisch gesehen häufiger Pigmentflecken als jüngere, aber auch junge Sonnenliebhaber sind betroffen. 

Besonders häufig treten Pigmentflecken bei Menschen auf, die viel Zeit im Freien verbringen, auf Sonnenschutz verzichten oder hormonellen Schwankungen ausgesetzt sind. Auch bestimmte Medikamente oder Hautreizungen können die Entstehung begünstigen. Wer seine Haut regelmäßig ungeschützt der Sonne aussetzt, erhöht das Risiko, dass sich Pigmentstörungen verstärken oder überhaupt erst entwickeln.

Gute Seren helfen gegen Pigmentflecken

Viele setzen auf spezielle Pflegeprodukte, um den Hautton wieder auszugleichen. Besonders wirksam sind Seren mit bestimmten Wirkstoffen, die gezielt auf die Pigmentbildung einwirken. Dazu gehören Vitamin C, Niacinamid und Inhaltsstoffe wie Tranexamsäure oder Azelainsäure. Sie wirken aufhellend, entzündungshemmend und können bei regelmäßiger Anwendung sichtbare Ergebnisse erzielen. Ein solches Serum gegen Pigmentflecken ist eine der schonendsten Behandlungsmethoden der ungewollten Hautflecken.  

Ein gutes Serum zieht schnell ein, ohne die Haut zu reizen, und wird am besten abends aufgetragen. Wichtig ist Geduld, denn sichtbare Veränderungen brauchen Zeit. Erste Effekte zeigen sich oft nach mehreren Wochen, die besten Resultate entstehen durch konsequente Anwendung. Ergänzend solltest du tagsüber immer auf einen hohen Lichtschutzfaktor setzen, damit neue Flecken gar nicht erst entstehen.

Sind Pigmentflecken gefährlich? 

In den meisten Fällen sind Pigmentflecken ungefährlich und ein rein kosmetisches Thema. Trotzdem lohnt sich ein genauer Blick. Verändert sich ein Fleck in Größe, Form oder Farbe oder juckt und blutet er plötzlich, solltest du ihn ärztlich abklären lassen. Hinter manchen Veränderungen steckt mehr als nur überschüssiges Pigment. Ein Hautarzt kann schnell feststellen, ob es sich um harmlose Altersflecken oder um etwas anderes handelt. Vor allem bei auffälligen Stellen im Gesicht oder an stark sonnenexponierten Körperregionen ist eine fachliche Einschätzung sinnvoll. Sicherheit geht immer vor.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten gegen Pigmentflecken

Neben Pflegeprodukten gibt es auch medizinisch-ästhetische Methoden, um Pigmentstörungen zu behandeln. Laserbehandlungen sind besonders effektiv, da sie das überschüssige Melanin gezielt zerstören. Auch Fruchtsäurepeelings, Microneedling oder professionelle Bleichcremes können helfen.

Solche Methoden sollten aber immer von Hautärzten oder spezialisierten Kosmetikstudios durchgeführt werden. Sie erfordern Erfahrung und eine genaue Einschätzung des Hauttyps. Nach der Behandlung ist konsequenter Sonnenschutz Pflicht, damit die Haut sich regenerieren kann und neue Flecken keine Chance haben.

Wer es sanfter angehen will, kann auch auf Hausmittel wie Aloe Vera oder sanfte Enzympeelings setzen. Sie wirken zwar langsamer, sind dafür aber oft besser verträglich. Entscheidend ist, dass du deiner Haut Zeit gibst, auf die Behandlung zu reagieren.

Bild: Pixabay.com

Sidebar öffnen  Sidebar öffnen <i class="fa fa-angle-double-right" aria-hidden="true"></i>

...

Hi! Ich bin Frieda – willkommen auf meinem Blog!

der beste Friseur in Berlin Mitte Marius Schewe Zeitraum Berlin

Über mich

Schön, dass du hier her gefunden hast. Kurz zu mir: Ich bin Mama, Berlinerin und ein Quatschkopf. Ich schreibe gerne, kleckere beim Essen und erzähle gerne kleine Geschichten und Anekdoten auf Instagram und TikTok. Stöbere dich doch einmal durch den Blog oder folge mir auf meinen Channels. Liebe geht raus an Dich! :)

Folge mir auf TikTok