Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung
Ich bin wirklich kein Do it yourself-Typ: Ich bastel nicht gerne. Dafür bin ich viel zu ungeduldig. Für Handwersarbeiten suche ich lieber eine helfende Hand via Ebay Kleinanzeigen, anstatt mich selbst an die Arbeit zu machen. Der Grund: Zwei linke Hände. Und eigentlich wünsche ich mir von allen Produkten, die ich im Alltag nutze, nur, dass sie einfach funktionieren. Doch neulich kam alles anders. Da entdeckte ich eine knospenkleine, feine DIY-Seite an mir – dank der revolutionären Beauty-Marke Dr. Jart+.
Wie? Ihr habt noch nie von Dr. Jart+ gehört? Macht nichts! Dafür habt ihr ja mich. Ich investigative Spürnase stieß neulich auf die professionelle, von Dermatologen entwickelte koreanische Marke. Alte Beauty-Nerds unter euch wissen, dass Hautpflege in der koreanischen Kultur tief verankert ist und regelrecht zelebriert wird. Zahlreiche Beauty-Trends stammen aus Fernost, darunter BB-Creams, Ceramidin und Sheets – und Dr. Jart+ hat einen nicht unerheblichen Teil zu diesen Trends beigetragen. Der Anspruch bei allen Produkten des Labels: Professionelle Heilung und Hautverbesserung mit künstlerischen Elementen zu vereinen. Anders gesagt: Die innovative Marke arbeitet nicht nur mit Dermatologen, sondern auch mit vorausdenkenden Künstlern und Designern zusammen. Dieses besondere Unternehmenscredo spiegelt sich auch in dem Namen der Brand wider: Dr.Jart+ ist von „Doctor Joins Art“ abgeleitet.
Kunstvoll und kunterbunt: Die Shake & Shot DIY-Masken von Dr. Jart+
Besonders anschaulich zeigt sich die Verbindung aus Kunst und Hautpflege bei den Shake & Shot DIY-Masken von Dr. Jart+. Das Packaging ist wahrlich einzigartig. Die Masken kommen in Form eines Plastikbechers samt Strohhalm daher und wirken eher wie ein Milchshake. Tatsächlich handelt es sich aber Rubber Masks, die man selbst anrührt. Und das geht so: Zunächst gibt man einen Super-Booster als Basis in den Becher. Im Anschluss folgt ein Shot.
Dann schüttelt man alles kräftig durch. Das breitere Ende des Strohhalms dient als Spatel, mit Hilfe dessen man die cremige Maske auf das Gesicht aufträgt. Dann lässt man alles 15-20 Minuten einwirken und entspannt sich dabei ein wenig. Im Anschluss kann man die Maske ganz bequem abziehen. Der Vorteil bei den Rubber Masks: Sie liegen besonders dicht auf der Haut, die Wirkstoffe können somit besonders gut von der Haut aufgenommen werden.
Für jeden Hauttyp eine Sorte
Drei verschiedene Shake & Shot DIY-Masken gibt es von Dr. Jart+. Die lila Soothing Mask ist mit Aloe Vera und Vitamin K angereichert und beruhigt gestresste Haut. Die gelbe Hydro Mask wiederum versorgt die Haut mit Vitamin B5 und Aminosäure und liefert somit jede Menge Feuchtigkeit. Die Firming Mask im orangenen Becher hat einen Anti-Aging-Effekt, dank enthaltenem Retinol und beugt somit Linien und Falten vor.
Vielleicht werde ich noch zur DIY-Queen – dank Dr. Jart+
Neben der Wirksamkeit der Shake & Shot DIY-Masken – ich habe die Soothing Mask ausprobiert und lieben gelernt – macht mir aber vor allem das „Zusammenbasteln“ und shaken Spaß. Das sorgt irgendwie für gute Laune und ich habe das Gefühl, mir etwas ganz Besonderes zu gönnen. Und wer weiß? Vielleicht werde ich dank Dr. Jart+ ja doch noch zur passionierten DIY-Heimwerkerin. Der Anfang ist zumindest gemacht.
Die Shake & Shot DIY-Masken von Dr. Jart+ könnt ihr Online bei Douglas.de kaufen und kosten 8,99 Euro pro Stück.
[line]
Fotos: Konstanze Teschner