App in den Urlaub! Reisen wird dieses Jahr wieder leichter für uns alle. Da steigt die Vorfreude auf den nächsten Roadtrip oder die All-Inclusive-Luxusreise. Wer modern reisen will, der hat sein Smartphone selbstredend immer dabei. Um Fotos zu machen, klar. Um mit der Familie zu kommunizieren. Aber auch um das Reiseerlebnis noch komfortabler zu gestalten. Wie? Na, mit diesen 7 besten Reise-Apps, die wir wärmstens empfehlen können.
Bevor ihr Euch die Reiseapps aufs Smartphone ladet, solltet ihr bestenfalls im WLAN sein, damit ihr kostbares Datenvolumen nicht vergeudet. Ein Speedtest hilft, um zu schauen, ob die WLAN Verbindung stabil und schnell genug ist. Dann steht dem digitalen Ladevergnügen auch nichts im Wege und der erste wichtige Schritt in Richtung Reisevorbereitung ist getan. Dann könnt ihr Euch auch schon die besten Reise-Apps aufs Smartphone laden.
#1: Flüge, Hotels, Mietwagen buchen mit Skyscanner
Wohin soll’s gehen? Braucht ihr ein Hotel oder soll ein Flug gebucht werden? Ist ein Mietwagen für den Roadtrip noch nicht gebucht? Dann holt Euch die App von Skyscanner auf das Smartphone. Denn da könnt ihr mehr, als „nur“ Flüge buchen. Hier werden Millionen von Angeboten gescannt. So findet ihr meistens auf die Schnell das beste Angebot. Eine super hilfreiche Rubrik ist die „Entdecken“ Rubrik, falls ihr noch unschlüssig seid, wohin Euch das Fernweh treiben soll. Hier könnt ihr ganz gezielt nach Reisezielen, Kurztrips, längeren Reisen, Last Minute oder Wochenendtrips suchen.
#2: Entspannt reisen mit Lounge Buddy
Flugreisen können anstrengend sein, insbesondere bei längeren Layovers. Deswegen empfehlen wir die App Loungebuddy. Wer nämlich Lust hat ganz stilecht die Wartezeit am Flughafen mit einem Lounge-Aufenthalt zu verbringen, der bucht über die App ganz bequem eine der zahlreichen Lounges. Die Anwendung ist dabei für iOS gratis. In Sekundenschnelle findet ihr die passenden Lounges – ganz egal, wo ihr Euch gerade befindet.
#3: Stressfreies packen mit Pack The Bag
Wer kennt das nicht? Man kommt im Hotel an und stellt fest: Rasierer und Sonnencreme vergessen. Kann man vermeiden. Wenn man sich auf eine digitales Helferlein wie Pack The Bag verlässt. Es gibt knapp 30 vorgefertigte Bestandslisten, mit denen man für jede Art von Reisen gewappnet ist. Ganz egal, ob ihr auf ein Festival fahrt oder einen entspannten Wanderurlaub plant. Oder man erstellt eben seine eigene Liste aus Kategorien wie Multimedia oder Vor der Abreise. So erspart Ihr Euch einiges an Zeit und Grübelei. Super praktisch: Die Erinnerungsfunktion. Dann bekommt ihr direkt auf Euer Smartphone Notifications gesendet, dass es Zeit ist, mit dem Packen anzufangen. Und mehr noch: ihr könnt innerhalb der Reise-App das Gewicht der Gegenstände erfassen. So gibt’s auch keine fiesen Überraschungen bei der Gepäckaufgabe am Flughafen.
#4: Sicherheit geht vor! Die Reise-App vom Auswärtigen Amt
Nicht jedes Land hat unkomplizierte Einreisebestimmungen. Gerade die exotischen Ziele. Deswegen ist es sinnvoll, vorab die gegenwärtige Sicherheitslage zu checken und sich zu informieren, welche Visaauflagen gelten. Sinnvoll sind auch die Kategorien „Reisevorbereitung“ oder „Was tun im Notfall“. Dort findet ihr alle wichtigen Adressen, im Fall der Fälle. Und: Wenn doch einmal eine Notsituation eintritt, gibt es Ortungs- und Nachrichtenfunktion – um Freunde und Familie zu informieren, dass man OK ist. Sollte sich etwas an der Sicherheitslage in dem jeweiligen Land ändern, informiert einen die App.
#5: Alle Dokumente an einem Ort: Triplt
Wer hat schon Lust auf Zettelkram? Im digitalen Zeitalter organisiert man seinen Reiseplan am besten über die Reise-App Trilpt. Die gibt’s für iOs und Android. Man kann seine Reisepläne erstellen und sie mit mitreisenden Travel-Buddies teilen. Mehr aber noch: Alle Reisedokumente und Unterlagen, die für den Trip benötigt werden, werden übersichtlich an einem Ort gespeichert.
#6: Touren und Action mit GetYourGuide
Klar hat man sich über einen Reiseführer schon einmal darüber informiert, was man alles an Sightseeing machen sollte. Und vieles will man auf eigene Faust erkundigen. Darin liegt ja auch der Reiz des Reisens. Aber manchmal will man einfach mehr. Und genau das bietet einem GetYourGuide, eine der besten Reise-Apps überhaupt. Denn dort findet ihr echt coole Touren und Aktivitäten, auf die man sonst gar nicht aufmerksam geworden wäre. Die Reise-App listet je nach Standort Angebote auf, die man dann direkt über die Anwendung digital buchen kann. Und das auch kurzfristig. Das mobile Ticket landet dann direkt auf dem Smartphone. Damit spart man sich lange Wartezeiten. Und: Wenn man vor Ort gar keinen Plan hat, erkennt GetYourGuide den Standort und zeigt einem direkt alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf.
#7: Vor Ort verständigen mit Duolingo
Ganz egal, ob kurzfristig während des Urlaubs oder bereits Wochen im Voraus: Wer Lust hat, für und auf der Reise die Landessprache zu lernen, dem können wir Duolingo als tolle Reise-App empfehlen. In smarten und einfachen Lektionen lassen sich mit der App alle möglichen Sprachen der Welt erlernen. Und das komplett kostenfrei. Sprache verbindet und wer sein Glas Bier auf der jeweiligen Sprache bestellt, macht sich sicher ganz rasch Freunde vor Ort.